
Grundsätzliches
Unser Schießsport ist mit Auflagen verbunden und setzt ein gewisses Maß an sozialem Verhalten, Zuverlässigkeit und persönlicher Eignung voraus.
Mehr...
Vereinsgeschichte
Als Hermann Fessel seine Dissertation zu vergleichend-anatomischen und vergleichend-funktionellen Untersuchungen an der Hüft- und Oberschenkelmuskulatur 1963 verfasste,...
Mehr...

Hochschulsport
Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu treffen.
Mehr...
Luftpistole
Das Sportschießen war bereits 1896 in Athen eine der olympischen Disziplinen. Schießen mit der Luftpistole ist seit Seoul 1988 eine olympische Disziplin.
Mehr...
Trainingszeiten und Möglichkeiten
Wir trainieren jeden Montag (außer an Feiertagen) auf dem Schießstand der St. Sebastianus Bruderschaft am Eisenbrand.
Mehr...
Deutscher Sportschützenbund
Der Deutsche Schützenbund ist der größte Dachverband für Sportschützen in Deutschland. Er ist für die Überwachung des Sportschießens nach standardisierten Regeln zuständig.
Mehr...
Rheinischer Schützenbund RSB
Der Rheinische Schützenbund existiert seit 1872 und ist ein Düsseldorf Dachverband für alle Schützenvereine der Rheinprovinz und Mitglied im Deutschen Schützenbund.
Mehr...
Bezirk 041
Der Bezirk 041 hat seinen Sitz in Düsseldorf und vertritt innerhalb seines Bereiches den RSB. Ergebnisse der Wettkämpfe u.a. können hier eingesehen werden.
Mehr...